NeonSpire Kulinarforschung Berlin Jetzt Anfragen

Forschungsschwerpunkte & wissenschaftliche Tiefe

Unsere Forschungsarbeit verbindet wissenschaftliche Präzision mit dem Streben nach geschmacklicher Exzellenz. NeonSpire steht für innovative Studien, mutige Methoden und vielseitige Projekte – alles für die Zukunft der Gastronomie.

Forschungsfelder

Textur Icon

Textur- & Gelbildung

Wir untersuchen innovative Ansätze zur Veränderung von Konsistenzen – von Perlen bis Schäumen – mit natürlichen und nachhaltigen Zutaten.

Aromaforschung Icon

Aromaextraktion

Mit modernster Technik gewinnen und optimieren wir authentische und intensive Aromen für eindrucksvolle Geschmackserlebnisse.

Essensinnovation Icon

Essensinnovation

Wir gestalten völlig neue Formen der Präsentation und Zusammensetzung von Speisen – für die Gastronomie von morgen.

  • Nachhaltige Alternativen für klassische Zutaten
  • Optimierung von Prozessen in der Gastronomie
  • Zusammenarbeit mit Universitäten und Startups

Kooperation & Projekte

Wir bieten maßgeschneiderte Forschungskooperationen für Unternehmen, Start-ups und Hochschulen. Unsere Projekte reichen von Produktentwicklungen bis zu einzigartigen Event-Konzepten.

  • Projekt "ZeroWaste-Cocktails": Zusammenarbeit mit Berliner Bars zur Entwicklung nachhaltiger Getränkekonzepte.
  • University Collaboration: Semesterprojekt Molekularküche mit der Humboldt-Universität.
  • FoodTech Innovation: Entwicklung von essbaren Verpackungen mit Berliner Start-ups.
Jetzt Kooperationsanfrage starten

Wissenschaftliche Stimmen

„Die Kooperation mit NeonSpire war von Innovationsfreude und fundiertem Know-how geprägt. Ergebnis: ein erfolgreiches Forschungsprojekt!“

Prof. Dr. Nadine Richter, FH Potsdam

„Hier wird Forschung lebendig! Die Ergebnisse waren praxisnah und für unser Team eine große Inspiration.“

Dr. Markus Feldmann, Start-up FoodLab Berlin